Wie letztes Mal versprochen zeige ich heute weitere Bilder vom Bächli-Shooting letzte Woche. Mein Dank geht dabei an Barbara und vor allem Marcus, die die meisten Making Ofs geschossen haben.
Die Originalbilder darf ich hier noch nicht zeigen, aber die folgenden Bilder geben einen Eindruck in dieses Shooting.
 Abendstimmung über den Alpen – die letzten Bilder vom heutigen Tag müssen noch in den Kasten. |
 Rolf und Rita steigen auf. Bergführer Thom sichert die beiden. |
 Und wenn es noch nicht dunkel genug ist, hilft die Blende nach: 2 Blenden unterbelichtet und das Licht der Stirnlampe kommt gleich mehr zur Geltung. |
 Sicherheit auf Touren: Angela simuliert die LVS-Suche. Ich versuche, mit einer spannenden Perspektive auch den „lebendigen“ Hintergrund aufs Bild zu bekommen (nicht zu sehen). Barbara ist zur Stelle und kann die Einstellung jederzeit überprüfen. |
 Zum Thema Sicherheit gehören auch die Lawinen-Airbags. Thom demonstriert einen. Rechts im Vordergrund das improvisierte Stativ: Ein umgekehrter Skistock, darauf ein Triflash von Lastolite. Der passt genau auf den Stock und ermöglicht mir, drei Blitze auf einmal einzusetzen. |
 Gernot hat die Ehre/das Vergnügen, die Schneedeckenstabilität zu testen. Dank dem Fischauge bringe ich auch aus der Nähe problemlos alles drauf – und das erst noch aus einer spannenden Perspektive. |
 Auf der Pirsch: Wenn die Berge im Hintergrund auch aufs Bild sollen, führt nichts an dieser Position vorbei… |
 Wie sieht es wohl von unten aus? Nicht lange fragen, sondern ausprobieren, lautete unser Motto. |
 Das Shooting war anstrengend, der Spass kam aber nie zu kurz. Dank einem sehr guten Teamgeist konnten wir alle Themen in kürzester Zeit fotografieren. |
Patrick Stoll
Vielseitig interessiert und immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und Wegen.
Was denkst du?