In den letzten Tagen hat merklich der Frühling Einkehr gehalten. Zeit also, sich über die anstehende warme Jahreszeit und mögliche Aktivitäten Gedanken zu machen. Ich mache dies in drei Teilen: Letztes Jahr war ich im Herbst wieder für Bächli Bergsport unterwegs und habe im Wallis und Berner Oberland Fotoshootings durchgeführt. Im ersten Teil geht es um Trailrunning und Wandern.
Denn an unserem ersten Tag standen diese Disziplinen auf dem Programm. Im Verlaufe des Tages wanderten und rannten wir dann langsam aber sicher in Richtung Britannia-Hütte oberhalb Saas Fees. Vormittags trafen wir uns aber an den Hängen zwischen Bürchen und Töbel in der Nähe von Visp. Nach einem Kaffee und einer letzten Besprechung machten wir uns an die Trailrunningfotos. Plötzlich aufziehender Nebel machte das Fotografieren spannend, aber die Resultate entsprachen nicht ganz den Erwartungen. Auch eingesetzte Blitze vermochten nicht ganz Abhilfe zu schaffen.
Beim Trailrunning-Shooting zog plötzlich Nebel auf.
Der Nebel sorgte zwar für eine mystische Stimmung – allerdings wollten wir die nicht zwingend haben…
Wir entschieden uns, eine Pause einzulegen und der Sonne etwas Zeit zu geben. Auf dem Weg ins nächste Restaurant riss plötzlich der Nebel auf und gabe die Sicht frei Richtung Norden. Wir stoppten sofort und schossen so die ersten Fotos bei relativ schönem Wetter. Den Kaffee genehmigten wir uns dann nach getaner Arbeit.
Plötzlich riss der Nebel auf und wir kamen zum ersten Foto des Tages bei relativ schönem Wetter.
Erwartungsgemäss wurde das Wetter immer besser und so konnten wir am frühen Nachmittag Lauf- und Wanderfotos bei perfekten Bedingungen schiessen. Auf dem Weg in die Britannia-Hütte entstanden dann Trailrunningfotos in einer beinahe mondlandschaftlichen Umgebung. Abends konnten wir mit dem Resultat zufrieden sein. Zuversichtlich gingen wir zu Bett, voller Vorfreude auf den nächsten Tag: Für einen Teil der Gruppe stand eine Überschreitung des Allalinhorns via Hohlaubgrat an. Davon dann mehr beim nächsten Mal.
Danke für deinen Kommentar. Ich gehe mit dir 100%-ig einig, dass es in der (Werbe-) Fotografie auf Emotionen ankommt. Diese einzufangen ist nicht immer ganz einfach, wenn es dann klappt, ist es dafür umso befriedigender.
Was denkst du?