Das 100-400mm Objektiv habe ich mir noch als X-Photographer zu Vorzugskonditionen gekauft. Seit Ewigkeiten wollte ich immer ein starke Tele haben, um auch mal Tiere nah ranzubekommen. Wie Sie der Galerie entnehmen können, habe ich es auch schon an Kundenanlässen (Skirennen) eingesetzt und das Titelbild zeigt auch, wozu man diese Objektive einsetzen kann. Für das eine Bild, auf welchem der Mond grösser ist, habe ich zusätzlich zum Objektiv noch einen 1.4-fach Konverter eingesetzt. Dieser Konverter "verlängert" das Tele noch um den Faktor 1.4. D.h., 400mmx1.4 = 560mm.

Letzte Woche hatte ich das Objektiv dabei, als ich mit meiner Familie ein paar Tage im Engadin war, um die Hirsche zu beobachten. Da diese akkustisch zwar absolut wahrnehmbar waren, visuell aber eher durch Abwesenheit glänzten, setzte ich es auch für einige Portraits ein. Mir gefällt an diesen "grossen" Teles bei Portraits, wie extrem unscharf der Hintergrund wird. Zudem komprimieren Teles Landschaften. Eine Bergkette am Horizont rückt optisch näher, während Weitwinkel den gegenteiligen Effekt haben. Ich finde das Objektiv spannend und geniesse es, es mein Eigen zu nennen aber ehrlich gesagt brauche ich das Objektiv sehr selten.